Veranstaltungshinweis

Veranstaltungen
Mittwoch, 06. Dezember 2023 Zirl

© witsarut | stock.adobe.com

Mit dem Basisworkshop sollen im ersten Schritt Grundbegrifflichkeiten und Konzepte der Nachhaltigkeit erläutert werden. ExpertInnen aus der Praxis geben einen spannenden Einblick in die verschiedenen Dimensionen der Nachhaltigkeit und laden im Zuge zweier Workshops dazu ein, Teil davon zu sein.

Bildnachweis: witsarut | stock.adobe.com 

 

Veranstaltungshinweis

Sehr geehrte UnternehmerInnen,


in Kooperation mit der Bezirksstelle Innsbruck Land der Wirtschaftskammer Tirol laden wir zum "Kreislaufwirtschaft Basisworkshop" am Mittwoch, den 06. Dezember 2023 um 8 Uhr in die Firma hollu ein.


Mit dem Basisworkshop sollen im ersten Schritt Grundbegrifflichkeiten und Konzepte der Nachhaltigkeit erläutert werden. ExpertInnen aus der Praxis geben einen spannenden Einblick in die verschiedenen Dimensionen der Nachaltigkeit und laden im Zuge zweier Workshops dazu ein, Teil davon zu sein.


Programm:


08:00 Uhr - Begrüßung & Vorstellung Leistungen der Tiroler Wirtschaftskammer
Albuin Neuner (Regionalmanagement Innsbruck-Land), Marlene Hopfgartner (WK Tirol)


8:10 Uhr - Vortrag: Einführung in die Nachhaltigkeit
Vortragender: Tobias Höllbacher
Inhalt: Bedeutung der Nachhaltigkeit, Dimensionen der Nachhaltigkeit, Erklärung Basisbegriffe


8:25 Uhr - Vortrag: Nachhaltigkeit im Unternehmen
Vortragende: Antje Schwemberger
Inhalte: CSR, Bedeutung für Unternehmen, Rechtsumfeld


8:55 Uhr - Vortrag: Klimaschutz und CO2
Vortragender: Werner Kössler
Inhalte: Wo emittieren Unternehmen CO2, Nachhaltigkeitsmanagement, Kreislaufwirtschaft


9:25 Uhr - Vortrag: Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil
Vortragende: Laura Hamperl
Inhalte: Nachhaltigkeit als Kostenfaktor, Ökologie vs. Ökonomie, Fehlende Nachhaltigkeitsstrategie als Wettbewerbsnachteil


9:55 Uhr – Pause


10:05 Uhr - Workshops jeweils 1 Stunde


Workshop: SDGs
Vortragender: Tobias Höllbacher
Inhalte: Geschichte der SDGs, Bedeutung der SDGs, Die SGDs im Unternehmen


Workshop: Kreislaufwirtschaft
Vortragender: Werner Kössler
Inhalte: Kreislaufwirtschaftsmodelle, Die Bedeutung der Ressourcen, Kreislaufwirtschaft in der Praxis


12:05 Uhr – Mittagspause – 1 ¼ Stunden


13:20 Uhr - Unternehmensführung in der Firma hollu


14:50 Uhr – Abschluss
Feedbackrunde & Verabschiedung


In weiteren Schritten soll die Vernetzung der Unternehmen zum Thema sowie die Kreislaufwirtschaft im Vordergrund stehen. Außerdem dürfen die TeilnehmerInnen ihre Themenwünsche für weitere Vertiefungen äußern.


Wir freuen uns auf Ihr Kommen!


 

Anmeldungen für Mitglieder der Wirtschaftskammer richten Sie bitte bis spätestens 28. November 2023 direkt an die Bezirksstelle Innsbruck Land.