Klimafittes Pflege- und Altenheim
Aus der Kombination des Klimawandels mit neuen Extremtemperaturen und einer zunehmenden Frequenz physiologisch belastender Hitze auf der einen Seite und gleichzeitig deutlicher Zunahme der Altersgruppe der über 65-Jährigen auf der anderen Seite resultiert ein massiver Anstieg der individuellen sowie der kollektiven Vulnerabilität, woraus sich neue Anforderungen hinsichtlich des Bedarfs an Zahl und Gestaltung von Pflege- und Altenheimplätzen, und eigentlich des gesamten Systems der Pflege und Altenbetreuung, ergeben. Das Projekt „Klimafittes Pflege- und Altenheim“ fokussiert auf die Erstellung eines Leitfadens für die Umgestaltung von Alten- und Pflegeheimen in der Leader-Region Innsbruck-Land in einen „klimafitten“ Zustand. Als Grundlage für die Entwicklung des Leitfadens dient die Begleitung der Umgestaltung des von sieben Gemeinden des Südöstlichen Mittelgebirges getragenen, gemeinnützigen Pflegeheims St. Martin in Aldrans.
Die Erstellung des Leitfadens wird mit Mitteln von Bund, Land und der Europäischen Union finanziert.
Nähere Informationen zum Programm IBW/EFRE- & JTF finden Sie auf www.efre.gv.at
Projektträger: Universität Innsbruck
Laufzeit: 01.07.2025 – 31.03.2027
Projektvolumen: € 188.246,70 mit 80% Förderung
