Netzwirken

Das Regionalmanagement Innsbruck-Land ist ein wichtiger Ansprechpartner für Regionalentwicklung, doch in der Bevölkerung fehlt es an Wissen über dessen Tätigkeiten, speziell über die EU-Fördermaßnahme LEADER. Ziel des Projekts ist daher, eine Kommunikationsstrategie zu entwicklen und Beteiligungsformate (für potenzielle Projektträger:innen) in zwei Pilotgemeinden zu erproben; darunter temporäre Pop-ups und Fotowettbewerbe. Ausgewählte Gewinnerfotos werden in mobilen Pop-ups ausgestellt und dienen als inklusive Begegnungsorte. In Design-Thinking-Workshops werden Entwicklungspotenziale des öffentlichen Raumes analysiert und Lösungsideen entwickelt, wobei die Erkenntnisse in einem regionsübergreifenden Kommunikationsleitfaden für LEADER-Regionen münden.

Die Realisierung der Beteiligungsprozesse und Erarbeitung des Kommunikationsleitfadens werden mit Mitteln von Bund, Land und der Europäischen Union finanziert.

Projektträger: Regionalmanagement Innsbruck-Land

Laufzeit: 01. Januar 2025 – 31. August 2025

Projektvolumen: 69.460,60 € mit 65 Prozent Förderung