Freiwilligenzentrum Innsbruck-Land

Freiwilligenzentrum

Wir sind eine weitere Dreh- und Koordinationsscheibe für die Freiwilligenarbeit in Innsbruck-Land. Wir sind Kooperationspartner:innen für regionale Organisationen, Einrichtungen und Vereine.


Wir beraten, unterstützen und vernetzen. Wir initiieren und begleiten. Und wir führen Projekte und Veranstaltungen mit Freiwilligen und Organisationen zusammen.


Wir suchen dich!


Im Weltladen unterstützen, Technikkurse geben, Spielenachmittage im Seniorenheim, Nachbarschaftshilfe, invasive Arten bekämpfen, als Notfall-Mama helfen – dies sind nur wenige Beispiele für die zahlreichen Tätigkeiten, die wir über das Freiwilligenzentrum vermitteln. Wir wollen das funktionierende und unverzichtbare Netzwerk der Freiwilligenarbeit stärken, zukunftsfähig gestalten und zur Lebensqualität unserer Region Innsbruck-Land beitragen.


Du hast Interesse an einer Freiwilligentätigkeit? Wir haben den passenden Einsatzort für dich!

OFFENE STELLEN

Projekte von und mit Freiwilligen


Das Freiwilligenzentrum Innsbruck-Land setzt zusammen mit Freiwilligen und Organisationen Projekte in der gesamten Region um. 

Saatgutbibliotheken

13 Saatgutbibliotheken stehen bereit - hier können Interessierte samenfeste, alte Sorten und Tiroler Raritäten in Samenpackungen erhalten, aussäen und nach der Ernte wieder als Samen zurückbringen. Ein Kreislauf, der sich für den Erhalt der Artenvielfalt auszahlt. 

Mehr erfahren

Freiwillige reißen aus

Die KEM-Region des Westlichen Mittelgebirges sucht für ihren Aktionstag am Samstag, 21. Juni von 09:00-13:00 Uhr freiwillige Helfer:innen. Der Einsatzort ist entlang des Axamer Bachlaufes. Die Mitmachaktion findet bei jeder Witterung statt. 

Mehr erfahren

Dein Engagement. Deine Projektidee.

Innsbruck-Land lebt von Menschen mit Mut, Kreativität und Tatkraft. Wenn du eine Projektidee hast, sind wir für dich da, um dich zu unterstützen. Wir vernetzen, beraten und stärken alle, die etwas in ihrer Gemeinde, für ihre Nachbarschaft oder für die ganze Region bewegen wollen.

Mehr erfahren

Über 130 Wege zum Ehrenamt – Die Freiwilligenwoche 2025


In der Freiwilligenwoche 2025 konnten Interessierte in ganz Tirol in verschiedene Freiwilligenprojekte reinschnuppern. Auch wir haben bei der Aktion mitgemacht – in Innsbruck-Land gab es insgesamt 23 Veranstaltungen von 19 gemeinnützigen Partner:innen. 147 Engagierte nutzten die Gelegenheit und nahmen an der Freiwilligenwoche teil. 


Um das Gebiet der österreichweiten größten LEADER-Region Innsbruck-Land mit seinen 52 Gemeinden adäquat betreuen zu können, wird das FWZ mit Mitteln von Bund, Land und der Europäischen Union umstrukturiert und mit mehr Personalressourcen ausgestattet. Auf diese Weise wird eine wirksame und gute Weiterführung gewährleistet.

 

Projektträger: Regionalmanagement Innsbruck-Land

Laufzeit: 01. Juli 2024 – 30. Juni 2026

Projektvolumen: 307.383,16 € mit einer Förderung von 70 %