Verein

Das Regionalmanagement Innsbruck-Land als Verein

Wir haben uns als Verein im Dezember 2021 mit dem Ziel gegründet, Menschen dabei zu unterstützen, kreative Ideen für die langfristige Entwicklung unserer Region Innsbruck-Land umzusetzen. 


Wir sind eines von insgesamt 10 Tiroler Regionalmanagements, die eine Zusammenarbeit der einzelnen Regionen mit Land, Bund und EU verfolgen und die Regionalentwicklung fördern. 


Unser Verein auf einen Blick 


– 52 Gemeinden des Bezirks Innsbruck-Land


– 4 Tourismusverbände: Innsbruck und seine Feriendörfer, Region Hall-Wattens, Seefeld, Stubai Tirol


– 8 Planungsverbände: Telfs und Umgebung, Seefelder Plateau, Westliches Mittelgebirge, Südöstliches Mittelgebirge, Stubaital, Völs-Kematen und Umgebung, Hall und Umgebung, Wattens und Umgebung


– Naturpark Karwendel


– Caritas Tirol


– Arbeiterkammer


– Landwirtschaftskammer


– Wirtschaftskammer


– Tiroler Bildungsforum


und ca. 60 weitere Privatpersonen


"Unsere Region braucht Unterstützung auf allen Ebenen, um gesund und langfristig wachsen zu können. Das Regionalmanagement Innsbruck-Land bietet eine starke Plattform, um Projekte umzusetzen, die die Zukunft unserer Region positiv beeinflussen und sie lebenswerter für alle macht."

Ing. Albuin Neuner, MA - Geschäftsführer

Vereinsstruktur

 

Geschäftsstelle

Der Vorstand als Projektauswahlgremium


Der Vereinsvorstand entspricht dem LEADER-Projektauswahlgremium. Die Aufgabe des Projektauswahlgremiums ist die faire, transparente und nichtdiskriminierende Beurteilung der eingereichten Projekte auf Förderwürdigkeit gemäß den vorgegebenen Projektauswahlkriterien für LEADER-Projekte. Die Projektauswahlkriterien dienen der Kontrolle der Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES). Das Projektauswahlgremium entscheidet also anders gesagt, ob die eingebrachten Projektideen eine entsprechende Konformität mit der LES der Region Innsbruck-Land aufweisen und ob die eingebrachten Projektideen für eine LEADER-Förderung in Frage kommen.


Lokale Entwicklungsstrategie (LES)

Unsere Lokale Entwicklungsstrategie (LES) beschreibt, zu welchen Themen wir in der jweiligen LEADER-Förderperiode arbeiten, welche Art von Projekten gefördert werden und wie die Projektförderung im Detail abläuft.

Mehr erfahren

Förderungen

Das Regionalmanagement Innsbruck-Land ist deine erste Ansprechstelle für Förderungen. Praxisnahe und gezielte Unterstützung da, wo sie gebraucht wird.

Mehr erfahren