Förderungen

Begleitung & Förderung

Das Regionalmanagement Innsbruck-Land ist deine erste Ansprechstelle für Förderungen. Praxisnahe und gezielte Unterstützung da, wo sie gebraucht wird.

LEADER-Förderung

Von der Idee bis zur Umsetzung – gezielte Begleitung und kontinuierliche Beratung bei Anträgen und während des gesamten Prozesses eines LEADER-Projekts. Gemeinsam meistern wir den Bürokratie-Dschungel, damit der Projektantrag zur Förderung für dein erfolgreiches Projekt wird.

 

Mehr Informationen zu LEADER findest du hier.

 

 

Förderung von Initiativen im Sinne der regionalen Entwicklung des Bezirks Innsbruck-Land

In der Zeit von 04. März bis 29. April 2025 können Gemeinden, Betriebe, Vereine, Privatpersonen und anderweitige Initiativen in Summe € 800.000 an Förderungen beantragen. Der vorliegende Projektaufruf zielt darauf ab, eine zukunftsweisende Weiterentwicklung der Region Innsbruck-Land durch innovative Initiativen zu fördern. Der Aufruf bezieht sich auf Projekte und Kleinprojekte, die zur Festigung und nachhaltigen Weiterentwicklung der Region Innsbruck-Land beitragen. Dabei wird entsprechend auf die Eigenheiten der LEADER-Region und ihrer Bevölkerung Bedacht genommen. Die Projekte weisen Pilotcharakter auf und zeichnen sich durch ihre Übertragbarkeit aus.

 

Weiterführende Informationen findest du hier.

EUREGIO Zugspitze-Wetterstein-Karwendel

Seit Jänner 2025 ist das gesamte Gebiet des Regionalmanagements Innsbruck-Land Teil der Euregio Zugspitze-Wetterstein-Karwendel. Dieses Programm ermöglicht die Förderung grenzüberschreitender Projekte in verschiedenen Bereichen wie Regionalentwicklung, Mobilität, Tourismus, Natur- und Kulturlandschaft sowie Bildung.

 

Hier findest du weitere Informationen zum Förderprogramm.

 

Einreichfristen EUREGIO

Großprojekte

  • 31.03.2025 Einreichfrist für Großprojekte
  • 17. - 18.09.25 Sitzung des Begleitausschusses zur Genehmigung von Großprojekten
  • Siehe auch INTERREG-Programm-Homepage

Mittel-/Klein-/People-to-People-Projekte

  • 30.06.2025 Einreichfrist für Klein- und Mittelprojekte - Behandlung im Gremium im Oktober 2025 - Projektbeginn ab 11/2025
  • 30.09.2025 Einreichfrist für People-to-People-Projekte - Behandlung im Gremium im Dezember 2025 - Projektbeginn 01/2026
  • 28.02.2026 Einreichfrist für People-to-People-, Klein- und Mittelprojekte - Behandlung im Gremium im Mai 2026 - Projektbeginn ab 06/2026
  • 30.09.2026 Einreichfrist für People-to-People-Projekte - Behandlung im Gremium im Mai 2026 - Projektbeginn ab 12/2026
  • 30.11.2026 Einreichfrist für Klein- und Mittelprojekte - Behandlung im Gremium im Mai 2026 - Projektbeginn ab 03/2027

Bei saisonaler Dringlichkeit gibt es Ausnahmeregelungen!

 

Weiterführende Informationen findest du hier.

Weitere Förderprogramme

Gerne helfen wir auch bei anderen Förderfragen weiter.

 

Hier geht’s zu themenspezifischen Förderungen.