Projekte

Projekte

Die Geschäftsstelle des Regionalmanagements Innsbruck-Land berät Projektträger:innen (Betriebe, Gemeinden, Vereine, Institutionen, Privatpersonen) hinsichtlich der Umsetzung von Projekten. Sie hilft, die passende Förderung im Rahmen von Landes-, Bundes- und EU-Förderprogrammen zu finden. Und sie unterstützt Projektträger:innen bei der Förderabwicklung, vor allem bei EU-Förderprogrammen wie LEADER.


 


Weg zur Förderung

Sie haben eine Projektidee? Wir unterstützen Sie auf dem Weg zur Förderung!

Fördermöglichkeiten

Projekte in Umsetzung


 

Netzwirken

Ziel des Projekts ist, eine Kommunikationsstrategie zu entwickeln und Beteiligungsformate (für potenzielle Projektträger:innen) in zwei Pilotgemeinden zu erproben; darunter temporäre Pop-ups und Fotowettbewerbe.

Mehr erfahren

MINT-Regionslabore

Die MINT-Regionslabore sollen ein Bewusstsein für die Wichtigkeit von MINT (MINT = Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) für die zu zukünftige Entwicklung der Region schaffen.

Mehr erfahren

Take Care Take Action

Das Projektziel von „Take Care Take Action“ ist es, die biopsychosoziale Kompetenz von Jugendlichen zu stärken und ihre Selbstwirksamkeit durch partizipative Methoden zu unterstützen.

Mehr erfahren

VerNetzT

VerNetzT möchte mit regelmäßigen Veranstaltungen in Gemeinden und in Unternehmen tradierte Rollenbilder durchbrechen und Bewusstsein für neue Arbeits- und Lebensmodelle schaffen.

Mehr erfahren

Regio-SASP

Im Rahmen des Projektes werden die Sportanlagen aller Gemeinden der Region des Planungsverbandes Innsbruck – Umgebung (PIU) erfasst und beschrieben.

Mehr erfahren

Regio-SEP

Der Regionale Sportentwicklungsplan, kurz: „Regio-SEP", analysiert den Bestand und die Auslastung bestehender Sportstätten und -infrastrukturen und gibt Gemeinden Handlungsempfehlungen an die Hand.

Mehr erfahren

Ranger-Ausbildung der Tiroler Naturparke

Die Qualität in der praktischen Rangerarbeit und Schutzgebietsbetreuung soll etabliert und damit auch die Kompetenz – insbesondere in der Besucherlenkung und Naturschutzarbeit - in den Naturparken und ihren Regionen gestärkt sowie den stetig wachsenden Herausforderungen mit gut ausgebildeten Personen begegnet werden.

Mehr erfahren

Mullala

Mit Mullala soll eine nachhaltige „First-Mile“ Komplettlösung für Recycling-Siedlungsabfälle in der Region Innsbruck-Land entstehen.

Mehr erfahren

Digital-Lotsen

Das Programm Digital-Lotsen bietet Kleinst- und Kleinbetrieben mit stationären Geschäftslokalen in Tirol eine einfache Hilfestellung im Bereich der Digitalisierung.

Mehr erfahren

Abgeschlossene Projekte


 

Annullierte Projekte


Aufgrund fehlender finanzieller Mittel oder technischer und rechtlicher Hürden konnten folgende Projektvorhaben leider nicht realisiert werden. Aber Fehler sind Teil des Prozesses – wir lernen und entwickeln uns weiter, um zu wachsen und wirksam zu sein.

Klimalauf

Der Klimalauf soll ein Volkslauf für die Umwelt werden. Menschen werden aktiv in den regionalen Umweltschutz mit einbezogen und eingeladen, einen positiven Beitrag für den heimischen Wald zu leisten. Damit erreichen wir sowohl faktischen Umweltschutz als auch effektive Bewusstseinsbildung.

Mehr erfahren