Regio-SEP
Regionaler Sportentwicklungsplan
Der „Regio-SEP“ (Regionaler Sportentwicklungsplan) soll als Entscheidungsgrundlage für die Entwicklung sportlicher Infrastrukturen dienen, indem er Auslastung, Bedarf und zukünftige Entwicklungen bestehender Sportanlagen erfasst und prognostiziert. Das Ziel des Projekts ist es, durch die Analyse der Auslastung von Sportstätten eine fundierte Basis für Investitions- und Sanierungsentscheidungen zu schaffen. Dies soll zu Kosteneinsparungen und effizientem Flächenverbrauch führen, indem eine interkommunale Zusammenarbeit gefördert wird. Darüber hinaus wird das Sport- und Bewegungsverhalten der Bevölkerung untersucht, um vertiefende Erkenntnisse für Besucher:innenlenkung, Mobilitätsangebote und Freizeitkonzepte zu gewinnen. Auch die Herausforderungen von Sportvereinen wie der Mangel an Trainer:innen und ehrenamtlichen Helfer:innen werden erfasst, um ergänzend zu landesweiten Initiativen Lösungen auf kommunaler Ebene zu entwickeln.
Die Erfassung des institutionellen Sportangebotes und dessen Nutzung durch die Bevölkerung wird mit Mitteln von Bund, Land und der Europäischen Union finanziert.
Projektträger: Planungsverband Innsbruck und Umgebung (PIU)
Laufzeit: 01. Dezember 2023 – 30. September 2026
Projektvolumen: 160.000 € mit 65 Prozent Förderung